1904 - 1922
Der geschichtliche Rückblick-Adler-Apotheke
1901 Das Königliche Innenministerium forderte die Besitzer der Stadt-Apotheke, Apotheker Otto Fels und Theodor Hennig auf, bedingt durch die zunehmende Einwohnerzahl, in Wurzen eine zweite Apotheke zu eröffnen.Sie erklärten sich bereit, eine Filiale in Personalunion der Stadt-Apotheke zu errichten. [weiter ... ]
1923 - 1944
1923 – Die Apotheke wurde selbstständig
Der neue Besitzer, Apotheker Walter Kreußig, bezahlte auf Grund der damals herrschenden Inflation für das Inventar der Apotheke 11.400.000 Mark. [weiter ... ]
1945 - 1961
- 01.01.1946 Alle Privilegien und Konzessionen im Land Sachsen werden an die Landesregierung überführt- Staatsapotheke – Staatspächter
- 1946 Apotheker Dr. Otto Lehmann wird Staatspächter der Adler-Apotheke
- 1951 Dr. Otto Lehmann schied im November aus dem Apothekendienst aus
- [weiter ...]
1962 - 1985
Neue Apothekenleiterin
- 1962 Frau Apothekerin Elfriede Glauch übernimmt die Leitung der Adler-Apotheke und führt die Apotheke als Oberpharmazierat bis zum 30.05.1986 [weiter ...]
1986 - 2004
Neuer Apothekenverwalter
- 01.06.1986 Herr Apotheker Dr. Uwe Gautel übernimmt die Leitung der Adler-Apotheke Wurzen. [weiter ...]
2021
Neuer Inhaber
- 01.08.2021
Herr Michael Kruschwitz übernimmt die Apotheke von Herrn Dr. Gautel.