1945 - 1961
- 01.01.1946 Alle Privilegien und Konzessionen im Land Sachsen werden an die Landesregierung überführt- Staatsapotheke – Staatspächter
- 1946 Apotheker Dr. Otto Lehmann wird Staatspächter der Adler-Apotheke
- 1951 Dr. Otto Lehmann schied im November aus dem Apothekendienst aus
Fotos von einer Mitarbeiterin 1945 – 1951
Treuhänder
- Vom 15.11.1951 – 25.11.1951 wird Albert Stock aus Leipzig als Treuhänder eingesetzt.
Neuer Apothekenleiter
- Am 26.11.1951 übernimmt Apotheker Hellmut Lohmann die Leitung der Apotheke. In dieser Zeit wurden größere innerbetriebliche An- und Umbauten durchgeführt.
- 01.10.1952 Die Apotheke wird verstaatlicht und in „Poliklinik-Apotheke“ umbenannt, 1953 in staatlich verwaltete Adler-Apotheke und noch im selben Jahr in Staatl. Adler-Apotheke.
- 1961 verlässt Apotheker Hellmut Lohmann die Apotheke
Fotos einer Mitarbeiterin
Kommissarische Leitung
- 1961 Nach dem Weggang von Apotheker H. Lohmann wird die Apotheke für ca. 1 1/2 Jahre kommissarisch von Frau Apothekenassistentin Gnäupel geleitet. (Bild, Mitte)